Aktuelles
Januar 2020:
Wir starten in das neue Jahr mit dem Turniertermin. Die Ausschreibung findet ihr HIER
Am 25.-26.04.2020 wird in diesem Jahr unser Vielseitigkeitsturnier in Eisfeld auf den Werrawiesen stattfinden.
Im Prüfungsangebot ist am Samstag Dressur, Springen und Gelände Kl. A* in Kombinierter Wertung, Dressur, Springen und Gelände Kl. A** in Kombinierter Wertung und Dressurpferde, Springpferde und Geländepferdeprüfungen Kl. A* in Kombinierter Wertung, sowie einer Geländepferdeprüfung Kl. L.
Am Sonntag Vormittag zeigen die Reiter in der Dressur und Springen (beides auch nennbar ohne die VL zu reiten) zur Vielseitigkeitsprüfung Kl. L ihr Können. Ebenso kommt der Nachwuchs in einer Kombinierten Wertung aus Dressur-WB, Stilspring-WB und Stilgelände-WB zum Einsatz.
Ab Mittag können Sie nochmal Geländeluft schnuppern, mit dem Geländeritt Kl. L. Im Anschluss bieten wir Ihnen verschiedene Prüfungen wie z. B. der Führzügelklasse oder ein Punktespringen Kl. A*. Highlight wird am Nachmittag das Eisfelder Derby, eine Springprüfung Kl. A** mit Geländeelementen.
Wir freuen uns auf alle Reiter und Besucher. Haltet euch den Termin frei und teilt es fleißig mit allen Bekannten.
April 2019:
Die Zeiteinteilung für unser Vielseitigkeitsturnier am 27.-28.04.19 findet ihr HIER
Februar 2019
Die vorläufige Ausschreibung zu unserem Turnier am 27.-28.04.2019 findet ihr HIER
Unser Mitglied Tina Körschner wurde aufgrund ihrer tollen Leistungen im Jahr 2018 in den Thüringer Vielseitigkeitskader der Junioren berufen. Zudem wurde ihr bei der Kaderberufung die errittene Bronzemedaille der LM Vielseitigkeit Junioren überreicht.
Wir sind sehr stolz auf Tina und ihren Little Lord und gratulieren recht herzlich!
Januar 2019:
Wir starten in das neue Jahr mit dem Turniertermin.
Am 27.-28.04.2019 wird in diesem Jahr unser Vielseitigkeitsturnier in Eisfeld auf den Werrawiesen stattfinden.
Im Prüfungsangebot ist am Samstag Dressur, Springen und Gelände Kl. A* in Kombinierter Wertung, Dressur, Springen und Gelände Kl. A** in Kombinierter Wertung und Dressurpferde, Springpferde und Geländepferdeprüfungen Kl. A* in Kombinierter Wertung.
Am Sonntag Vormittag zeigen die Reiter in der Dressur und Springen (beides auch nennbar ohne die VL zu reiten) zur Vielseitigkeitsprüfung Kl. L ihr Können. Ebenso kommt der Nachwuchs in einer Kombinierten Wertung aus Dressur-WB, Stilspring-WB und Stilgelände-WB zum Einsatz.
Ab Mittag können Sie nochmal Geländeluft schnuppern, mit der Geländepferdeprüfung Kl. L und dem Geländeritt Kl. L. Im Anschluss bieten wir Ihnen verschiedene Prüfungen wie z. B. der Führzügelklasse oder Jump & Run. Highlight wird am Nachmittag das Eisfelder Derby, eine Springprüfung Kl. A mit Geländeelementen.
Wir freuen uns auf alle Reiter und Besucher. Haltet euch den Termin frei und teilt es fleißig mit allen Bekannten.
Februar 2018:
Hier findet ihr die Ausschreibung zu unserem Turnier am 28.-29.04.18
Wir freuen uns über die Zusage einer Qualifikationsprüfung für den Krämer CDV-Cup und zur Austragung der Uvex-Trophy (Junioren bis 15 Jahre, Kombinierte Prüfung Kl. A*, Vormustern, Theorie, 2000 m Lauf)
Januar 2018:
Wir starten in das neue Jahr mit dem Turniertermin.
Am 28.-29.04.2018 wird in diesem Jahr unser Vielseitigkeitsturnier auf den Werrawiesen stattfinden.
Im Prüfungsangebot ist am Samstag Dressur, Springen und Gelände Kl. E in Kombinierter Wertung, Dressur, Springen und Gelände Kl. A** in Kombinierter Wertung und Dressur, Springen und Gelände Kl. L in Kombinierter Wertung.
Am Sonntag Vormittag bietet eine Eignungsprüfung mit Gelände, Geländepferde Prüfungen Kl. A* und L die Möglichkeit die jungen Pferde an das Turniergeschehen heranzuführen.
Ab Mittag bieten wir Ihnen verschiedene Prüfungen vom Springreiterwettbewerb, über Hunterprüfungen und Springprüfungen der Klasse A und L. Highlight wird am Nachmittag das Eisfelder Derby, eine Springprüfung Kl. A mit Geländeelementen.
Wir freuen uns auf alle Reiter und Besucher. Haltet euch den Termin frei und teilt es fleißig mit allen Bekannten.
Juni 2017:
Am 09.-10. September findet unser 10. Vielseitigkeitsturnier auf den Werrawiesen statt.
Hier findet ihr die Ausschreibung
Hier könnt ihr auf Nennung-online.de für unser Turnier nennen.
Im Prüfungsangebot ist am Samstag Dressur, Springen und Gelände Kl. E in Kombinierter Wertung, Dressur, Springen und Gelände Kl. A** in Kombinierter Wertung und Dressur, Springen und Gelände Kl. L in Kombinierter Wertung. Die Kombinierte Wertung Kl. L ist gleichzeitig das Finale der Freunde-Tour 2017.
Am Sonntag Vormittag bietet eine Eignungsprüfung mit Gelände, Geländepferde Prüfungen Kl. A* und L die Möglichkeit die jungen Pferde an das Turniergeschehen heranzuführen.
Ab Mittag bieten wir Ihnen verschiedene Prüfungen vom Springreiterwettbewerb, über Hunterprüfungen und Springprüfungen der Klasse A und L. Highlight wird am Nachmittag das Eisfelder Derby, eine Springprüfung Kl. A mit Geländeelementen.
Wir freuen uns auf alle Reiter und Besucher. Haltet euch den Termin frei und teilt es fleißig mit allen Bekannten.
August 2016:
Der Zeitplan für unser Vielseitigkeitsturnier steht zum Download bereit.
Die Ausschreibung für unser Vielseitigkeitsturnier am 27.-28.08.2016 mit Austragung der Landesmeisterschaften in der offenen Klasse und das Finale der Freunde-Tour finden Sie hier:
Das Anmeldeformular für unseren Vielseitigkeitslehrgang am 13.-14.08.2016 mit Felix Sulzer. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
März 2016:
Der Eisfelder RV möchte die Buschsaison eröffnen und lädt auch alle zum gemeinsamen Training auf den Werrawiesen am 27.03.2016 ein. Wir hoffen natürlich auf gutes Wetter und werden uns in der Woche vorher nochmal zum Verlauf melden. Bei Interesse schreibt uns eine Email an info@eisfelder-reitverein.de.
November 2015:
Der Termin für unser Vielseitigkeitsturnier im nächsten Jahr steht fest: es findet am 27. - 28. August 2016 statt. Wir freuen uns, die Thüringer Landesmeisterschaften in der offenen Klasse und das Finale der Freunde-Tour austragen zu dürfen und hoffen wie jedes Jahr auf einen erfolgreichen Turnierverlauf, viele Teilnehmer und Besucher und natürlich auf gutes Wetter.
Oktober 2015:
Am 24. Oktober fanden im Eisfelder Reitverein die Prüfungen zum Reitabzeichen, zum Basispass Pferdekunde und die Prüfung zum Steckenpferd statt.
Neun Reiter haben in den vergangenen Wochen auf diese Prüfungen ausdauernd und mit viel Motivation trainiert. Der Vorbereitungskurs wurde von unserer Trainerin Kristina Ehrlich mit viel Engagement durchgeführt.
Bei sonnigem Herbstwetter mussten die Prüflinge ihr theoretisches Wissen im Bereich der Pferdekunde und Reitlehre unter Beweis stellen. Weiterhin wurde das Reiten einer Dressuraufgabe und das Springen eines Parcours verlangt.
Unter den Augen der zwei Richter Wilfried Licht und Wolfgang Erdenbrecher haben alle Prüflinge ihr Ziel erreicht.
Zur bestandenen Prüfung zum Basispass gratulieren wir Sara Hupel, Lisa Wolf, Stella Klinge, Jule Straube und Amanda Hartwig.
Lara Leipold und Emely Seifert haben die Prüfung zum „Steckenpferd“ bestanden.
Jule Straube erritt sich zusätzlich das Reitabzeichen Kl. 8.
Ronja Schmittfull, Susanne Bohne und Amanda Hartwig gratulieren wir zur bestandenen Reitabzeichenprüfung Kl. 5.
Der Eisfelder Reitverein bedankt sich bei Kristina Ehrlich,den beiden Richtern und bei allen fleißigen Helfern für die gelungene Durchführung dieser Veranstaltung.
August 2015:
Im Rahmen unseres Vielseitigkeitsturnieres 2015 wurden Regine Sperling und Alfred Lorz aufgrund ihres großen Engagements und langjähriger Vereinszugehörigkeit zu Ehrenmitgliedern des Eisfelder RV ernannt. Regine Sperling ist ein Gründungsmitglied des Eisfelder RV und vertrat diese jahrelang als Vereinsvorsitzende. Alfred Lorz ist ebenfalls ein Gründungsmitglied und wurde in seiner Reiterlichen Turnierlaufbahn Doppelbezirksmeister. Die Verleihung wurde vor dem traditionellen Eisfelder-Derby vom Vereinsvorsitzende Andreas Günsch und seinem Stellvertreter Dirk Ehrlich durchgeführt. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei Heinz Bley bedanken, der uns mit seiner Kutsche den perfekten Rahmen für diese Ehrung gab.
Juli 2015: